Mittlerer, weicher Weizenvollkornschrot entsteht durch einen dem Flocken ähnlichen Prozess (aus dem ganzen Korn), so dass auch Mehlbestandteile enthalten sind. Eingesetzt werden kann er bei allen Arten von Backwaren, die einen kernigen...
1,35 €
*
Der weiche Dinkelvollkornschrot entsteht durch einen dem Flocken ähnlichen Prozess (aus dem ganzen Korn), so dass auch Mehlbestandteile enthalten sind. Ideal ist er einsetzbar bei allen Arten von Dinkelbackwaren, aber auch um andere...
Inhalt
1000 gr
2,25 €
*
Aus dem gedämpften Dinkel (kurzzeitige Erhitzung, die den Keimling stabilisiert) werden die Dinkelflocken gequetscht.
Inhalt
1000 gr
2,25 €
*
Grober Roggenvollkornschrot wird hauptsächlich für die Herstellung von Schwarzbroten verwendet. Der grob-scharfe Schrot entsteht durch ein auftrennen der ganzen Körner (incl. Keimling), wodurch er ausschließlich aus großen Stücken besteht.
1,35 €
*
Mittlerer, weicher Roggenvollkornschrot wird für alle Arten von Broten verwendet. Gerne findet er auch bei der Herstellung von Schwarzbroten Verwendung. Der weiche Schrot entsteht (aus dem ganzen Korn) durch einen dem Flocken ähnlichen...
Inhalt
1000 gr
1,35 €
*
Aus dem gedämpften Roggen (kurzzeitige Erhitzung, die den Keimling stabilisiert) werden die Roggenflocken gequetscht.
0,80 €
*
Die Betagerste ist eine spezielle Speisegerste, die sich auch wunderbar zur Herstellung von Backwaren eignet. Durch den hohen Anteil an Ballaststoffen, die bei diesem Getreide nicht nur in den äußeren Randschichten enthalten sind, haben...
Inhalt
1000 gr
2,20 €
*
Roggenmalzflocken sind Roggenflocken, die gemälzt wurden. Dadurch bekommen sie einen intensiv malzigen Geruch und Geschmack. Ideal zur Herstellung von allen Arten Broten mit malzigem Geschmack.
Inhalt
500 gr
(5,60 €
* / 1000 gr)
2,80 €
*
Dinkelmalzflocken sind Dinkelflocken, die gemälzt wurden. Dadurch bekommen sie einen intensiv malzigen Geruch und Geschmack. Ideal zur Herstellung von allen Arten Broten mit malzigem Geschmack.
Inhalt
500 gr
(5,60 €
* / 1000 gr)
2,80 €
*
Zuletzt angesehen